Glühen
Unter Glühen versteht man eine Wärmebehandlung mit festgelegten Temperaturen, unter Berücksichtigung vorgegebenen Haltezeiten, mit anschliessender Abkühlung.
Zu den bekanntesten Verfahren gehören das Spannungsarmglühen und das Weichglühen.
Anlagen
Herdwagenofen |
6000 mm x 3000 mm x 2000 mm |
bis 50'000 kg |
bis 920°C |
Herdwagenofen |
4000 mm x 2400 mm x 1600 mm |
bis 20'000 kg |
bis 920°C |
Verfahren
- sämtliche Verfahren mit und ohne Schutzgas
- Normalisieren mit und ohne Schutzgas
Vorzüge des Glühens
- Verbesserung der mechanischen Eigenschaften
- Optimierung der mechanischen Bearbeitung
- Verringerung der Be- und Verarbeitungsspannung
- Verbesserung der Gefügezustände
Geeignete Werkstoffe
- Alle Stähle