Brünieren
Unter Brünieren versteht man eine Behandlung von Teilen zur Erzielung einer Oberflächenschicht, welche ein glattes und strukturloses schwarzes Aussehen aufweist.
Die Teile werden in eine siedende alkalisch-oxidierende Salzschmelze eingetaucht. Während dieses Vorgangs entstehen auf den Oberflächen der Teile schwarze Eisenoxidschichten. Diese verbessern in Verbindung mit Öl die Korrosionsbeständigkeit und das optische Aussehen.
Anlage
Brünieranlage |
5000 mm x 600 mm x 800 mm |
bis 1000 kg |
|
Vorzüge dieser Behandlung
- schwarze Färbung der Oberfläche (abriebfest)
- absolute Masshaltigkeit
- dem Untergrund angepasstes glattes Aussehen
- hitzebeständig
- Korrosionsschutz durch Befetten
Geeignete Werkstoffe
- unlegierte und legierte Stähle
- Gusseisen
- Schmiedeeisen