ADI-Vergüten
ADI-Guss wird durch eine mehrstufige Wärmebehandlung aus legiertem Sphäroguss hergestellt. Nach der Austenitisierung erfolgt eine rasche Abkühlung in ein bainitähnliches Gefüge.
Es ist erforderlich, dass die Abschreckbäder ein gewisses Volumen haben, damit sich die Warmbadtemperatur nicht stark verändert.
Anlagen
Schachtofen |
D = 1100 mm x 2000 mm |
bis 2000 kg |
bis 920°C |
Salzbad |
D = 700 x 1000 mm |
bis 300 kg |
bis 920°C |
Verfahren
- Erwärmen im Schutzgas mit Warmbadabschreckung
- Erwärmen im Salzbad mit Warmbadabschreckung
Vorzüge des ADI-Vergütens
- hohe Festigkeit
- gleichzeitig hohe Duktilität
- gute Verschleissbeständigkeit
- hohes Dämpfungsvermögen
Geeignete Werkstoffe
- legierter Sphäroguss